Wir stellen uns vor
Wir haben uns die medizinische und pflegerische Betreuung pflegebedürftiger Menschen in ihrer häuslichen Umgebung zur Aufgabe gemacht. Es ist unser Anliegen, das Verbleiben der Patienten in ihrer gewohnten Umgebung so lange wie möglich selbst bestimmend, sicher und angenehm zu gestalten. Wir wollen dem Pflegebedürftigen helfen, sein Leben wieder mit Inhalt zu füllen und mit der veränderten Situation umzugehen.
Unsere oberste pflegerische Zielsetzung ist es zu erhalten, fördern und wiedererlangen von vorhandenen Fähigkeiten. Bedürfnistheorien und Bedürfnismodelle setzen sich mit den Ursachen und der Einschätzung von Pflegebedürftigkeit auseinander und haben dabei sowohl die durch eine Erkrankung veränderten Bedürfnisse als auch die Ressourcen des Menschen im Blick.
Um das gemeinsame Ziel zu erreichen haben wir uns zur Aufgabe gemacht, jeden Einzelnen – ob gesund oder krank – bei jenen Handlungen zu unterstützen, die zur Gesundheit oder deren Wiederherstellung (oder zu einem friedlichen Tod) beitragen, als wenn er selbst über die erforderliche Kraft, das Wissen und den Willen verfügen würde. Ebenso gehört es zu unseren Aufgaben, dem Pflegebedürftigen zu helfen, seine Unabhängigkeit so rasch wie möglich wiederzuerlangen.
Damit fördern und unterstützen wir die Beziehungen der Pflegebedürftigen zu ihren persönlichen Bezugspersonen, wie Angehörige, Freunde oder sogar ehrenamtlich-unterstützenden Nachbarn.